Sachsen-Anhalt-Tag 2015
Unsere Teilnahme am Sachsen-Anhalt-Tag ist mittlerweile eine wunderbare Tradition geworden. Zum einen beteiligt sich das Radsportmuseum am alljährlichen Festumzug und …
Unsere Teilnahme am Sachsen-Anhalt-Tag ist mittlerweile eine wunderbare Tradition geworden. Zum einen beteiligt sich das Radsportmuseum am alljährlichen Festumzug und …
Sportlich ist es am Sonnabendvormittag in Kleinmühlingen zugegangen. Denn Horst Schäfer vom Friedensfahrtmuseum hat zum traditionellen Treffen ehemaliger Friedensfahrtteilnehmer eingeladen. …
Die Friedensfahrt könnte in Sachsen ihr Comeback erleben. In Bautzen wird ein kühnes Projekt diskutiert. In Görlitz erreichte sie 1952 erstmals deutschen Boden, Dresden gehörte am häufigsten zu den Etappenzielen der Friedensfahrt. Die Ankünfte ins Heinz-Steyer-Stadion vor Zigtausenden begeisterten Zuschauern gehören zu den emotionalsten in derdamaligen DDR. Jedes Kind kannte damals diese einprägsame Fanfare. Wir sind ja mit der Friedensfahrt aufgewachsen, sagt Jürgen Schmidt, der die Geschicke der Radsportler des PSV Görlitz lenkt.
Ein neues Fahrrad gefällig? Nichts einfacher als das. Unter allen Teilnehmern wird am Ende der Veranstaltung ein niegelnagel neues Fahrrad …
Wer ist „Täve“ Schur? Als der Leiter des Radsportmuseums Kleinmühlingen, Horst Schäfer, den kleinen Fahrradladen in der Medhat Pacha Street …
Wenn Einer eine Reise macht, dann kann er was erzählen! In diesem Klassiker steckt eine ganze Menge Wahrheit. Zwei kleine …
Wir waren noch nicht in Deutschland gelandet, da gab es etwas in der Volksstimme zu lesen. Der Gedanke der Friedensfahrt …
Von Olaf Koch Kleinmühlingen/Beirut ● Ein bisschen verrückt ist Horst Schäfer, vor 50 Jahren schon und heute. Als kleiner Steppke saß der heutige Leiter des …